RBot 3
Projektdaten
rBot 3 Grundinformationen Kategorien: Projects URL (erste Veröffentlichung): https://rbotcnc.wordpress.com/
Projektstatus:
Technische Dokumentation Reifegrad des Projektes:
Montageanleitungen sind veröffentlicht: Ja Stückliste ist veröffentlicht: Ja
Mechanische Hardware Enthält herkömmliche mechanische Hardware: Ja Öffentliches CAD-Repository für mechanische Hardware: http://www.thingiverse.com/thing:1195229/ CAD-Format:
Elektronische hardware Enthält elektronische Hardware: Ja Öffentliches CAD-Repository für elektronische Hardware: https://rbotcnc.wordpress.com/build-instructions/electronics/
no no
Projektmanagement
Open-o-meter: 3 Produktkategorie: Electronics
|
|
Beschreibung
rBot ist eine 3D-gedruckte, kostengünstige CNC-Maschine, die perfekt um eine IKEA Malm-Truhe passt. Es soll beides sein: einfach zu drucken und einfach zu bauen. Alle Teile von rBot sind von Grund auf perfekt druckbar. Fast jedes Teil kann ohne Unterstützung gedruckt werden. RBot wurde nicht als die beste und genaueste CNC-Steuerung entwickelt. Es wurde entwickelt, um die Grenzen eines 3D-Druckers zu testen. Außerdem ist es eine schöne Ergänzung für Ihre vorhandenen Ikea-Möbel. Das Designziel bestand darin, ein neues Gerät für Heimlabore zu entwickeln, das Spaß macht, einfach zu drucken und unglaublich nützlich ist.
+ Allgemeine Bewertungen 
Der für das Attribut „Desc“ des Datentyps Seite angegebene Wert „rBot ist eine 3D-gedruckte, kostengünstige CNC-Maschine, die perfekt um eine IKEA Malm-Truhe passt. Es soll beides sein: einfach zu drucken und einfach zu bauen. Alle Teile von rBot sind von Grund auf perfekt druckbar. Fast jedes Teil kann ohne Unterstützung gedruckt werden. RBot wurde nicht als die beste und genaueste CNC-Steuerung entwickelt. Es wurde entwickelt, um die Grenzen eines 3D-Druckers zu testen. Außerdem ist es eine schöne Ergänzung für Ihre vorhandenen Ikea-Möbel. Das Designziel bestand darin, ein neues Gerät für Heimlabore zu entwickeln, das Spaß macht, einfach zu drucken und unglaublich nützlich ist.“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.