Semantische Suche

Aus OHO - search engine for sustainable open hardware projects
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
source:

Legt fest, welche alternative Datenquelle für die Ermittlung der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Debug output SQLStore
ASK Query
[[Kategorie:Messtechnik]]
SQL Query
SELECT DISTINCT
  t0.smw_id AS id,
  t0.smw_title AS t,
  t0.smw_namespace AS ns,
  t0.smw_iw AS iw,
  t0.smw_subobject AS so,
  t0.smw_sortkey AS sortkey, t0.smw_sort
FROM
  `smw_object_ids` AS t0
INNER JOIN
  (`smw_fpt_inst` AS t1
INNER JOIN
  `t2` AS t2 ON t1.o_id=t2.id) ON t0.smw_id=t1.s_id
WHERE
  t0.smw_iw!=':smw'
  AND t0.smw_iw!=':smw-delete'
  AND t0.smw_iw!=':smw-redi'
ORDER BY
  t0.smw_sort ASC
LIMIT
  55
OFFSET
  320
SQL Explain
IDselect_typetabletypepossible_keyskeykey_lenrefrowsfilteredExtra
1SIMPLEt2ALLPRIMARY16Using temporary; Using filesort
1SIMPLEt1refs_id, o_id, s_id_2, o_id_2o_id_25oho_wiki_de.t2.id14Using index
1SIMPLEt0eq_refPRIMARY, smw_id, smw_iw, smw_iw_2PRIMARY4oho_wiki_de.t1.s_id1Using where
Auxilliary Tables
  • Temporary table t2
      Recursively computed hierarchy for element(s) (550).
      SELECT s_id FROM `smw_fpt_subc` WHERE o_id=550 LIMIT 1
Query Metrics
Query-Size:1
Query-Depth:0
Errors and Warnings
None













 YTB.SbviDLQEcu8.jpg
Selbstgemachtes Oszilloskop - Arduino Uno und Unity - einfach gemacht
Ein
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt




 CWL.227781.2.jpg
Selbstgemachtes Oszilloskop für Smartphones und Tablets im Wert von 3 USD
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt



 CWL.261270.1.png
Selbstgemachtes Oszilloskop zur Erkennung von PWM-do it yourself-Leitfaden - LED-Dehnung
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt



 YTB.KSGK3LysRpM.jpg
Selbstgemachtes Spektrometer
Materialien - CD - Lampe - Phosphorkasten - Klebeband.
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt


 YTB.TPB1djiq0lI.jpg
Selbstgemachtes Webcam-Spektrometer - Selbstbau Webcam-Spektrograph
Beschreibung.
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt


 YTB.-S7i2a3IN8g.jpg
Selbstgemachtes do it yourself Massenspektrometer
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt


 YTB.ethD-wugNJ8.jpg
Selbstgemachtes ph-Meter für den heimischen Garten
1_on_trending
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt



 CWL.493779.1.jpg
Shop Sainsmart do it yourself Oscilloscope Discover Community Bewertungen unter ...
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt





 YTB.zJgJS3MrfZU.jpg
So bauen Sie ein Hygrometer
Bau eines Hygrometers in Klasse 5.
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt






 CWL.312623.1.png
So erstellen Sie ein hausgemachtes Spektrometer - Quantum Universe
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt


 YTB.hZmo85kXC1c.jpg
So erstellen Sie einen HD-Kontostand
Videoprojekt für das Interamerikanische College von Irapuato - Januar 2013.
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt




 YTB.kQffx3Zj7WA.jpg
So machen Sie digitale Spannung und Ampere-Meter
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt



 YTB.5db4Ho18ZUU.jpg
So machen Sie hausgemachte USB-Port-Spannungsmesser
Mini ...
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt










 CWL.252231.4.jpg
Spektrometer Design Guide - Ibsen Photonics
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt



OPEN HARDWARE OBSERVATORY 2020
| |
|||