Semantische Suche

Aus OHO - search engine for sustainable open hardware projects
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
source:

Legt fest, welche alternative Datenquelle für die Ermittlung der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Debug output SQLStore
ASK Query
[[Kategorie:Getränkemaschinen]]
SQL Query
SELECT DISTINCT
  t0.smw_id AS id,
  t0.smw_title AS t,
  t0.smw_namespace AS ns,
  t0.smw_iw AS iw,
  t0.smw_subobject AS so,
  t0.smw_sortkey AS sortkey, t0.smw_sort
FROM
  `smw_object_ids` AS t0
INNER JOIN
  (`smw_fpt_inst` AS t1
INNER JOIN
  `t2` AS t2 ON t1.o_id=t2.id) ON t0.smw_id=t1.s_id
WHERE
  t0.smw_iw!=':smw'
  AND t0.smw_iw!=':smw-delete'
  AND t0.smw_iw!=':smw-redi'
ORDER BY
  t0.smw_sort ASC
LIMIT
  55
OFFSET
  40
SQL Explain
IDselect_typetabletypepossible_keyskeykey_lenrefrowsfilteredExtra
1SIMPLEt2ALLPRIMARY8Using temporary; Using filesort
1SIMPLEt1refs_id, o_id, s_id_2, o_id_2o_id_25oho_wiki_de.t2.id14Using index
1SIMPLEt0eq_refPRIMARY, smw_id, smw_iw, smw_iw_2PRIMARY4oho_wiki_de.t1.s_id1Using where
Auxilliary Tables
  • Temporary table t2
      Recursively computed hierarchy for element(s) (747).
      SELECT s_id FROM `smw_fpt_subc` WHERE o_id=747 LIMIT 1
Query Metrics
Query-Size:1
Query-Depth:0
Errors and Warnings
None



 YTB.3RMZY ifCzw.jpg
Holzbearbeitung: Wie man eine Lazy Susan (Weinfass-Aufsatz) macht
Wie man eine Lazy Susan mit einer
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt




 YTB.Z4auLfZA7pE.jpg
Meine hausgemachte Füllmaschine für Honig
Test meiner Honigfüllmaschine.
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt


 YTB. 8YgFfn7C-g.jpg
Offenes Bierfass, selbstgebauter Kompass.
Zirkel zum Schneiden
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt










 YTB.L hwaWme4ys.jpg
So reinigen Sie das Flascheninnere ohne Pinsel HACK do it yourself Ich bin Kristin
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt



 YTB.n9Gqiyph8g0.jpg
WIE MAN EINEN FLASCHENFÜLLER HERSTELLT
Hausgemachtes Bier
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt


 YTB.PcrpubneMcs.jpg
Weinfassmöbel Pläne
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt



 YTB.DTUhX6YkbKw.jpg
Weintank bauen
song: Heard it Through the Grapevine Von: CCR.
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt


 YTB.rOam6OTTJf0.jpg
Wie man FLOWERPOTS aus einem Weinfass herstellt
Wie schneidet man eine
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt



 YTB.hQmDOwIxJKw.jpg
Wie man eine automatische Flaschenabfüllmaschine herstellt
Wie man eine Automatik herstellt
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt





 YTB. qD6G27BJmc.jpg
Wie man einen PLC-Dosenfüller und Dosenpacker baut
In diesem Video zeige ich Ihnen, wie eine hausgemachte
   Enthält PDF-Blaupausen: Nein
   Enthält CAD-Dateien: Nein
Lizenz: unbekannt



OPEN HARDWARE OBSERVATORY 2020
| |
|||